Klimapioniere – Energie- und Ressourceneffizienz im Landkreis Stade

Ein gemeinsames Projekt der Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. und der hochschule 21
Gemeinsam mit der hochschule 21 bieten wir im Zeitraum November 2023 bis März 2024 das Projekt »Klimapioniere« für Auszubildende und junge Mitarbeiter:innen aus unserer Region an.

Teilnehmer:innen

Auszubildende und junge Mitarbeiter:innen aus allen Branchen der regionalen Wirtschaft sowie öffentlichen Einrichtungen sind zur Teilnahme eingeladen. Sie erhalten die Möglichkeit sich in verschiedenen Workshops zu den Hauptthemen Energieeinsparung und Klimaschutz weiterzubilden und Erlerntes in der Projektphase umzusetzen. Die Teilnehmenden begeben sich in den eigenen Unternehmen auf die Suche nach Einsparpotenzialen und entwickeln Vorschläge zur Umsetzung möglicher Effizienzmaßnahmen. Das Projekt hat einen Wettbewerbscharakter, so dass die Teilnehmer:innen am Ende des ca. 4-monatigen Projektzeitraumes ihre ausgearbeiteten Ergebnisse und Lösungsansätze präsentieren und dabei auch die praxistauglichsten und innovativsten Projekte prämiert werden.

Das Projekt

beginnt Ende Oktober mit einer Auftaktveranstaltung am 25.10.2023 um 16:00 Uhr, anschließend wird innerhalb von 4 Workshops Wissen an die Teilnehmer:innen vermittelt. Es folgt eine 12-wöchige Projektphase, die regelmäßige Feedbackrunden enthält. Den Abschluss bildet eine Abschlussveranstaltung im März 2024, auf der die Teilnehmer:innen ihre Ergebnisse präsentieren und diese von der Jury bewertet und prämiert werden.

Workshop Datum Uhrzeit
Auftaktveranstaltung 25.10.2023 16:00 Uhr — 17:30 Uhr
1. Workshop 08.11.2023 15:30 Uhr — 17:30 Uhr
2. Workshop 15.11.2023 15:30 Uhr — 17:30 Uhr
3. Workshop 22.11.2023 15:30 Uhr — 17:30 Uhr
4. Workshop 29.11.2023 15:30 Uhr — 17:30 Uhr

Mit der Teilnahme

am Projekt »Klimapioniere« möchten wir engagierte Auszubildende und junge Mitarbeiter*innen motivieren, sich aktiv und umfangreich mit dem Thema Klimaschutz und Energieeffizienz auseinanderzusetzen und in den eigenen Betrieben Potenziale aufzudecken und entsprechende Lösungen zu finden. Gleichzeitig findet während des kompletten Projektzeitraumes ein Erfahrungsaustausch zwischen den Projektteilnehmer:innen sowie zu den Studierenden statt, welcher für alle Teilnehmer:innen einen großen Mehrwert bietet und die Möglichkeit schafft sich über den eigenen Betrieb hinaus zu vernetzen.

Anmeldung

Zur Teilnahme füllen Sie einfach dieses Anmeldeformular vollständig aus und mailen es an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Anmeldeschluss ist der 01.09.2023 , die Teilnahmegebühr beträgt 200 € pro Teilnehmer:in.

Details Klimapioniere

Alle Details zum Projekt Klimapioniere finden Sie hier:

Anmeldeformular

Das Anmeldeformular für die Projekte der Klimapioniere finden Sie hier: