Solar-Check – für Hauseigentümer im Landkreis Stade
„Solar-Check“ ist ein Angebot für die Eigentümerinnen und Eigentümer von Einfamilienhäusern. Sie erfahren, ob Ihr Haus für die Installation einer Solaranlage geeignet ist. Bei einem Hausbesuch werden die Möglichkeiten für die solare Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung sowie für solare Stromerzeugung untersucht.
Die Fachleute der Verbraucherzentrale prüfen z. B. Dachtyp, Dachzustand und Dachschräge, Verschattungsgrad,
vorhandene Heizungsanlage sowie Anschlussmöglichkeiten. In den „Solar-Check“ einbezogen wird auch Ihr
individueller Strom- und Wärmeverbrauch. Nach dem
Termin erhalten Sie einen Ergebnisbericht.
Die Beratung ist für Sie kostenfrei. Den sonst üblichen Eigenanteil von 30 € übernimmt die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V.. Die Beratung hat einen Wert von 285 €.
Anmeldung unter
0800-809802400
bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale: Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr Freitag von
8 bis 16 Uhr
Die Kampagne
„Solar-Check“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der
Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
und der Verbraucherzentrale Niedersachsen mit der
Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V.
Die Beratungen sind Bestandteil der Energieberatung
der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Die Beraterinnen und Berater der Verbraucherzentrale informieren hersteller-, produkt- und gewerkeneutral. Sie werden regelmäßig weitergebildet