Eigenen Strom erzeugen mit einer Photovoltaikanlage

Prüfen Sie jetzt die Eignung Ihres Daches mit dem Solarkataster der Hansestadt Stade


Sie möchten Ihren Strom selbst erzeugen und interessieren sich für eine Photovoltaikanlage auf dem Dach Ihres Eigenheims? Wenn Sie im Stadtgebiet der Hansestadt Stade wohnen, können Sie die Eignung Ihres Daches für eine Solaranlage nun in wenigen Schritten herausfinden: Nutzen Sie kostenlos und unverbindlich das Solarkataster der Hansestadt Stade. Sie können die Eignung Ihres Daches prüfen und gleichzeitig finden Sie weitere hilfreiche Informationen und Vorteile rund ums Thema Photovoltaik-Anlage.
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Eignung der Dachflächen und zu möglichen Kosten einer entsprechenden Anlage nur eine erste Abschätzung darstellen können. Berücksichtigt wird nur die reine Dachfläche aus der Draufsicht. Nicht berücksichtigt werden beispielsweise Fenster und Gauben, die Neigung des Daches oder der Verschattungsgrad – Faktoren, die Auswirkungen auf die tatsächlich nutzbare Dachfläche, die benötigte Unterkonstruktion und die Wirtschaftlichkeit der Anlage haben. Die in die Berechnung einfließenden Preise können aufgrund von Preisschwankungen und -steigerungen am Markt von den Angebotspreisen ausführender Fachbetriebe aus der Region abweichen.

Hinweis zur Aktualisierung des Solarkataster Stade an das EEG 2023 (15.12.2022)

Die Novellierung des EEG 2021 zum EEG 2023 hat diverse Auswirkungen auf die Errichtung und den Betrieb von PV-Anlagen, weswegen das Solarkataster Stade folgende Aktualisierungen erhalten hat:

  • Anpassung der Einspeisevergütung

  • Aussetzung der Degression der Einspeisevergütung bis Ende 2023
  • Wegfall der EEG-Umlage
  • Wegfall der 70% Regelung
  • Kleinere Anpassungen der Ergebnisseite an das EEG 2023
  • Aktualisierung der Info-Texte im Solarkataster an verschiedenen Stellen

Neben den Anpassungen an das EEG 2023 wurde auch die standardmäßigen Strombezugskosten auf 40 Cent pro Kilowattstunde und die Standardmodulleistung auf 400 Wp gesetzt.

Zudem können nun zwischen den Optionen Voll- und Überschusseinspeisung gewählt werden.

Sie möchten eine PV-Anlage installieren lassen?

Oder wünschen hierzu eine ausführliche Beratung mit einem individuellen Angebot und suchen hierzu einen Installateur?

Um einen passenden Elektrofachbetrieb in Ihrer Nähe zu finden, können Sie beispielsweise die Handwerkersuche der Innung für Elektrotechnik Stade nutzen. Hier finden Sie alle ansässigen Betriebe aus dem Bereich Elektrotechnik, die Mitglied der Innung sind
Auch einige Betriebe aus dem Bereich der Heizungs- und Klimatechnik, können neben den klassischen Solarthermieanlagen auch Heizungsanlagen in Verbindung mit PV-Anlagen installieren oder sind hierzu mit Partnerunternehmen vernetzt. Diese Betriebe finden Sie über die Handwerkersuche der Innung für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik der Kreishandwerkerschaft Stade.

Eine weitere Möglichkeit einen passenden Installateur aus dem Heizungsbereich zu finden, bietet die Handwerkersuche des Zentralverbandes Sanitär, Heizung, Klima. Gehen Sie zur Suche einfach auf den Link und geben Sie Ihre Postleitzahl an. Um möglichst viele passende Unternehmen zu finden, können Sie über die Filterfunktion einen Umkreis von bis zu 20 Kilometern Entfernung zu Ihrer Postleitzahl wählen oder Ihre Suche nach Fachgebieten eingrenzen.