Gerade in ländlich geprägten Regionen sind viele Bürgerinnen und Bürger oft mit dem Auto unterwegs – zur Arbeit, zum Einkaufen oder auch dem Weg zu Freizeitaktivitäten. Wenn möglich, sollten Autofahrten trotzdem vermieden werden. So verringert sich der CO2-Ausstoß, die Zahlen der Unfälle sinken, Fahrer haben weniger Stress durch Staus, lange Fahrtzeiten oder Parkplatzsuche und die Kosten für Benzin, Erdgas oder Strom – je nach Antriebsart des Fahrzeugs- werden verringert.