ÖKOPROFIT® – Der umweltfreundliche Dreh an der Kostenschraube

ÖKOPROFIT® – Programm für die Zukunft

ÖKOPROFIT® zahlt sich aus und zielt auf die systematische Umsetzung kostensenkender Umweltmaßnahmen in Betrieben ab.

Durch die Teilnahme ergeben sich folgende Vorteile:

  • Kostensenkungen durch Verringerung des Verbrauchs an Rohstoffen, Energie und Wasser sowie Reduzierung von Abfall und Emissionen
  • Förderung technologischer Innovationen
  • Professioneller Einstieg ins Umweltmanagement
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Mitarbeiterförderung durch Information, Schulung und Motivation
  • Rechtssicherheit
  • Imagegewinn durch eine öffentlichkeitswirksame Auszeichnung der Betriebe
  • Erfahrungsaustausch durch regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen

Die 3 Erfolgsfaktoren

Individuelle Vor-Ort-Beratungen

Teilnehmende Unternehmen erhalten eine umfassende Betriebsanalyse durch ein spezialisiertes Beratungsunternehmen, bei der es u. a. um die Erfassung der betrieblichen Situation, die Identifizierung von Energieeinsparpotentialen und die anschließende Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges zur Reduzierung der Betriebskosten geht.

Workshops

Zusätzlich zu den Beratungsleistungen finden rund zehn Workshops zu verschiedenen umweltrelevanten Themenschwerpunkten statt: Angefangen bei Wasser und Abwasser, Energie und Beschaffung über Abfallmanagement und Arbeitssicherheit bis hin zu rechtlichen und betriebsorganisatorischen Fragen. Da diese Workshops in der Regel in teilnehmenden Betrieben stattfinden und kurze Betriebsbesichtigungen beinhalten, wird auch der zwischenbetriebliche Erfahrungsaustausch gefördert.

Zertifizierung und öffentliche Auszeichnung

Nach Überprüfung der umgesetzten Maßnahmen durch eine unabhängige Kommission werden die teilnehmenden Betriebe zertifiziert und im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Abschlussveranstaltung als „ÖKOPROFIT®-Betriebe“ ausgezeichnet. Mit dem deutschlandweit bekannten ÖKOPROFIT®- Siegel können ausgezeichnete Unternehmen ihr Engagement im Umwelt- und Klimaschutz nach außen darstellen.

Große Einsparpotentiale bei geringen Teilnahmegebühren

Rechnen Sie also mit einer schnellen Amortisation Ihrer Kosten.
Bislang haben rund 400 Betriebe aus der Metropolregion teilgenommen. Mit einem Investitionsvolumen von ca. 10 Mio. Euro konnten in den Betrieben Einsparpotentiale von über 6 Mio. Euro pro Jahr erzielt werden. Bei 60 % der Energieeffizienz- Maßnahmen amortisieren sich die Investitionen innerhalb von drei Jahren.
Durch diese Maßnahmen konnten Energie- und Wasserverbräuche signifikant gesenkt und Abfälle vermieden werden. Die Teilnahme am Projekt erfordert eine Gebühr in Höhe von 5.000 Euro (zzgl. Mwst). Die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e. V. bezuschusst die Teilnahme an ÖKOPROFIT® mit bis zu 4.000 Euro pro Betrieb.

Der Förderanteil für kleine und mittlere Unternehmen beträgt:
  • für Betriebe mit bis zu 50 Mitarbeitern (MA) – 3.000 €
  • für Betriebe mit über 50 MA – 2.000 €
Der Förderanteil der Mitglieder der Klimawerkstatt im Landkreis Stade e. V. beträgt:
  • für Betriebe mit bis zu 50 MA – 4.000 €
  • für Betriebe mit über 50 MA – 3.000 €

ÖKOPROFIT® – Ihr Einstieg in ein Umweltmanagementsystem

Senken Sie Ihre Betriebskosten und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit! Die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. unterstützt Sie dabei – fachlich und finanziell.

Im Rahmen des Projekts ÖKOPROFIT®


(Ökologisches Projekt für Integrierte Umwelt-Technik) kooperieren die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e. V. und die örtliche Wirtschaft mit dem Ziel, die Betriebskosten zu senken und die natürlichen Ressourcen zu schonen. ÖKOPROFIT® ist der professionelle Einstieg in ein betriebliches Umweltmanagement mit einem Zertifizierungsverfahren. Dabei sind produzierende Unternehmen, Dienstleister und Sozialeinrichtungen wie auch Handwerker gleichermaßen angesprochen.

Bundesweit wird ÖKOPROFIT® bereits in über 90 Kommunen mit etwa 2.000 Unternehmen durchgeführt. Damit ist ÖKOPROFIT® das zurzeit erfolgreichste Modell zur Umsetzung von Umweltmanagement in Deutschland.

Flyer ÖKOPROFIT®

Zum Download