Wasserstoff in unserer Region – Experten berichten
Bildquelle: Landkreis Stade / Daniel Beneke
Wasserstoff in unserer Region – Experten berichten
03. Mai 2022
Wasserstoff in unserer Region – Experten berichten und diskutieren vor interessiertem Publikum
Welche Projekte sind konkret in unserer Region geplant oder werden vielleicht bald umgesetzt? Mit wem vernetze ich mich am besten, wenn ich mich in die Projekte einbringen möchte - als Produzent, Abnehmer oder einfach, um Wasserstoff als alternative Energie voranzubringen?
Diese und viele weitere Fragen wurden bei der von der Klimawerkstatt im Landkreis Stade initiierten Veranstaltung „Wasserstoff in unserer Region“ am 3. Mai 2022 im Kreishaus von geladenen Experten beantwortet. Rund 60 Interessierte aus Unternehmen und Politik lauschten den Vorträgen von Herrn Dr. Hamelmann, Projektkoordinator Wasserstoff beim TZEW, Herrn Dieckmann, Projektplaner des Projektes „H24 Stade“ sowie Herrn Schneider, Wasserstoffbotschafter der EWE. Sie machten das Thema Wasserstoff greifbar, erklärten für alle anschaulich und verständlich und stellten auch konkrete Projekte aus der Region vor.
Bildquelle: Landkreis Stade / Daniel Beneke
Es folgte eine Podiumsdiskussion, an der neben den Referenten auch Herr Seefried, Landrat des Landkreises Stade, teilnahm. Wolfgang Becker, der durch die gesamte Veranstaltung führte, hinterfragte hierbei die unterschiedlichsten Aspekte – von politischen Rahmenbedingungen bis hin zu einem möglichen Tankstellennetz- und sorgte für eine angeregte Diskussion.