Skip to main content

Viertklässler aus Hammah entdecken die „Geheimnisse der Elektrizität“

12. Mai 2025
Bildquelle: Stefanie Heitmann-Kaan

Stade im April 2025 – Die Klimawerkstatt unterstützt kreative Unterrichtseinheit der Grundschule Hammah

Schülerinnen und Schüler aus zwei vierten Klassen der Grundschule Hammah beschäftigten sich in den letzten Wochen auf besondere Weise mit dem Thema Elektrizität. Sie arbeiteten mit dem Heft „Geheimnisse der Elektrizität“, das Unterrichtsinhalte zu einfachen Stromkreisen, Reihen- und Parallelschaltung, aber auch zur Stromanwendung und zum Thema Energiesparen vermittelt. Dabei wünschen sich die Hauptfiguren der Broschüre Glühbert, Wolfram und TurBiene elektrisches Licht in ihrem Spielhaus und benötigen auf dem Weg zur Installation dringend Hilfe.

Die bekamen sie von den engagierten Schülern, die in kleinen Gruppen mit viel Geschick und Kreativität tolle Häuser gestalteten und bis ins Detail einrichteten. Kein Haus gleicht dem anderen, aber eins haben sie alle gemeinsam – die gebastelten Steh- und Deckenlampen leuchten, alle Häuschen wurden mit Licht versorgt.

Frau Heitmann-Kaan, Klassenlehrerin einer der vierten Klassen freut sich über die fertigen Häuser und ihre begeisterte Klasse: „Dank der Bausets konnten die Lerninhalte spielerisch und mit Hilfe von Experimenten vermittelt werden– die Schüler hatten viel Spaß und es sind tolle kreative Ideen bei der Umsetzung entstanden.“ Unterstützt wurde die Anschaffung der Materialien durch die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V., die u.a. Bildungsprojekte für Schulen und Kitas unterstützt, um bereits den Jüngsten Themen wie Elektrizität und Erneuerbare Energien nahe zu bringen.

Pressekontakt: Frau Silvia Groth / Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V.

Das könnte Sie auch interessieren

Klimapioniere begeistern mit vielfältigen Ideen

19. Mai 2022

Klimawerkstatt: Neues Netzwerk finanziert Energ...

18. Mai 2016

Neutrale und kostenfreie Beratungen zur energet...

08. September 2023